Am 05.03.2025 stellte Volvo - etwas später als geplant - ihre neue Top-Limousine vor. Hier erfährst du alles Wichtige über das neueste Elektrofahrzeug aus Göteborg, das nicht nur durch sein modernes Design, sondern auch durch innovative Technologie wie bidirektionales Laden und herausragende Leistung besticht.

Entsprechend der Nomenklatur wird bei den vollelektrischen Modellen von Volvo der Typenbezeichnung ein E vorangestellt. Und der Volvo ES90, basierend auf der gleichen Plattform wie der bereits vorgestellte Premium-SUV EX90, präsentiert sich mit einem eleganten und zeitgemäßen Design, das die skandinavische Ästhetik perfekt verkörpert. Die markante Frontpartie und die schlanken Linien verleihen dem Fahrzeug einen dynamischen und unverkennbaren Look, der deutlich von den kantigen Designs früherer Volvos abweicht.
Im Innenraum besticht eine Kombination aus Komfort und Nachhaltigkeit. Das 5 Meter lange Fahrzeug bietet dank dem langen Radstand von 3,1 Metern ein großzügiges Raumangebot mit viel Beinfreiheit auch auf den hinteren Sitzen. Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung schaffen eine angenehme Atmosphäre, auch dank der 4-Zonen-Klimaautomatik. Durch das riesige Panoramadach fällt zudem viel Tageslicht in den Innenraum. Das moderne 5G-Infotainment-System mit einem großen, hochgestellten Touchscreen (14,5 Zoll!) in der Mittelkonsole basiert auf Android Auto von Google und ermöglicht eine intuitive Bedienung aller Funktionen, von Navigation bis zu Unterhaltung.
Leistung und Reichweite
Der Volvo ES90 ist in drei Antriebsvarianten mit leistungsstarken Elektromotoren - von 245 (333 PS) bis zu max. 500 kW (680 PS) in der Variante Twin Motor Performance - ausgestattet, die dir ein beeindruckendes Fahrerlebnis bieten. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4 Sekunden spürst du die Kraft des Fahrzeugs sofort.
Ein weiterer großer Vorteil des Volvo ES90 ist die Reichweite. Mit einer vollgeladenen 106kWh-Batterie kannst du bis zu 700 Kilometer (nach WLTP) fahren, was dir die Freiheit gibt, auch längere Strecken ohne ständiges Nachladen zurückzulegen. Im Basismodell mit Single Motor und 92kWh sind es immerhin bis zu 650 km. Wenn es dann erforderlich wird, sorgt die 800 Volt-Technologie an HPC-Ladesäulen mit 350kW für eine Ladezeit von 10 auf 80 % in nur noch 20 Minuten. 300 km Reichweite nachzuladen geht sogar in nur 10 Minuten. Und das regenerative Bremssystem ermöglicht natürlich, dass du beim Bremsen Energie zurückgewinnen kannst, was die Effizienz des Fahrzeugs weiter erhöht.
Sicherheit und Technologie
Volvo ist bekannt für seine Sicherheitsstandards, und der ES90 bildet da keine Ausnahme. Mit einer Vielzahl von fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen, darunter adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und Notbremsassistent, kannst du dich darauf verlassen, dass du und deine Mitfahrer bestens geschützt sind. Nach eigenen Angaben verfügt das Fahrzeug über die bisher stärkste und schnellste Rechnerleistung ("Core Computing Prozessoren") zur Vermeidung von Crashs. Wie schon beim EX90 kommt auch hier das neue "Superset Tech Stack" von Volvo zum Einsatz, welches Hard- und Software verbindet und über OTA-Updates immer aktuell gehalten wird.
Hierduch ist der ES90 mit modernster Technologie ausgestattet, die dir das Fahren erleichtert. Mit einer Vielzahl an verschiedenen Sensoren wie sieben Kameras, Ultraschallsensoren, Radar und Lidar wird der Fahrer unterstützt und greift in Sekundenbruchteilen dann ein, wenn die Aufmerksamkeit des Fahrers abgelenkt sein. Funktionen wie ein hochentwickeltes Navigationssystem, Smartphone-Integration und ein hochwertiges Soundsystem von Bowers & Wilkins sorgen dafür, dass du jede Fahrt in vollen Zügen genießen kannst.
Preis und Verfügbarkeit vom Volvo ES90
Bleibt die spannende Frage, was der Volvo ES90 kosten soll. Die Preise beginnen bei 71.990 Euro für das Basismodell mit Single-Motor, abhängig von der aus drei möglichen gewählten Ausstattungsvariante und den zusätzlichen Optionen. Im Vergleich zu anderen Elektrofahrzeugen in dieser Klasse bietet der ES90 somit ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es lohnt sich in jedem Fall , die verschiedenen Ausstattungsvarianten zu vergleichen, um das beste Angebot für deine persönlichen Bedürfnisse zu finden. Eine Konfiguration und Bestellung in Deutschland ist ab sofort möglich.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Volvo ES90 ein herausragendes Elektrofahrzeug ist, das in puncto Design, Leistung und Sicherheit neue Maßstäbe setzt. Wenn du auf der Suche nach einem nachhaltigen und gleichzeitig leistungsstarken Fahrzeug bist, das dir ein hohes Maß an Komfort bietet, dann ist der Volvo ES90 definitiv eine Überlegung wert.
Hast du noch Fragen oder möchtest du mehr über den neuen Volvo ES90 erfahren? Alle Details findest Du in unserer e-Garage und kannst dort künftig auch direkt eine Probefahrt buchen.