top of page
Probefahrt buchen

eROCKIT One
Um das eRockit zu fahren, tritt man in die Pedale. Durch das Treten wird die Geschwindigkeit gesteuert. Ein Zahnriemen überträgt die Pedalrotation in einen Generator, der eine Steuerspannung für den Computer erzeugt. Der Computer steuert die Leistung, die an den Elektromotor abgegeben wird. Der Elektromotor überträgt die Kraft über einen Zahnriemen mit bis zu 75 Nm auf das Hinterrad. Möchte man langsamer fahren, hört man auf zu treten. Durch eine Motorbremse wird die Bremsenergie in die Akkus zurückgeführt. Das eRockit ist mit je einer Scheibenbremse vorn und hinten ausgestattet. Die Reichweite einer Akkuladung liegt je nach Nutzungsverhalten bei 120 km. Das Fahrzeug hat 3 Fahrstufen, die die erreichbare Geschwindigkeit begrenzen. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 100 km/h darf man selbstverständlich auch auf Autobahnen fahren.
Leider hat eRockit Ende 2024 Insolvenz angemeldet, sodass derzeit unklar ist, ob und wann eine erneute Lieferbarkeit gegeben sein wird.
Deine Vorteile



Nur verifizierte Händler
Persönliche Beratung
Keine Kreditkarte erforderlich
Meine Kontaktdaten werden von voylt (visionE GmbH) im Gegenzug für die Probefahrtvermittlung zur Zusendung von Neuigkeiten & Services zur e-Mobilität per E-Mail verarbeitet.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier.
bottom of page